Herzlich Willkommen!
Die Pflege des sportlichen und des ausserdienstlichen Schiesswesens hat in unserer
Gemeinde Hegnau-Volketswil eine lange Tradition.
Als erster Schiessverein wurde 1863 der Schützenverein Hegnau gegründet.
Die im Jahre 1947 gegründeten Sportschützen Hegnau, die Repräsentanten des Kleinkaliber-Gewehrschiessens über 50m, waren dann eine willkommenen Ergänzung für den Schiessport bei uns.
Als immer mehr mit Pistolen ausgerüstete Angehörige der Armee in Volketswil Wohnsitz hatten, gründete der Schützenverein Hegnau am Donnerstag, 09. März 1972 im 50-Meter Schiesstand Dürrenbach eine Pistolensektion. Im Laufe der Zeit wurden in der Schweiz immer mehr
Pistolenwettkämpfe auch auf der 25-Meter Distanz ausgetragen. Nach dem Ausbau der Dürrenbach-Schiessanlage 1997, war das auch bei uns in Hegnau-Volketswil möglich.
Am 1. Januar 2005 schlossen sich die Schützenvereine Kindhausen, Volketswil und die Gewehrschützen des Schützenvereins Hegnau zusammen. So wurde die Pistolensektion Hegnau ein eigenständiger Verein. Gleichzeitig mit den notwendigen Statutenänderungen wurde auch ein neuer Vereinsname und ein neues Vereinswappen erstellt.
Wo betreiben wir unseren Sport?
In der Sommersaison, von April bis Ende September ist die Schiessanlage "Dürrenbach" unsere Heimat.
Neben Training und im eigenen Stand geschossene Wettkämpfe sind auch auswärtige Anlässe in unserem Jahresprogramm.
In den Wintermonaten trainieren
wir mit der Luftpistole über 10 Meter Distanz in der Druckluft-Schiessanlage im Zentrum Volketswil.
Mit der Luftpistole bestreiten wir vorwiegend interne Wettkämpfe.


Teilnehmen?
Haben wir dein Interesse geweckt?
Möchtest du testen, ob das sportliche Pistolenschiessen eine Herausforderung für dich sein könnte?
Hast du schon Schiess-Sport betrieben und möchtest gerne wieder einsteigen?
Also dann, warum nicht einmal vorbeikommen und "Pistolen-Schiess-Sport" schnuppern?
Wir organisieren gerne deine Betreuung!
Weitere Auskünfte erhältst du gerne von unserem Präsidenten Jürg Stern
Was erwarten wir von einem Vereinsmitglied?
Dass du die Schweizer Staatsbürgerschaft oder eine Niederlassungsbewilligung C zusammen mit der entsprechenden Kantonsbewilligung hast.
Freude am Pistolenschiessen, eine eigene Waffe welche den Swissshooting-Anforderungen entspricht, sowie ein Waffenerwerbschein werden ebenfalls vorausgesetzt.
Schnuppertraining:
Wenn du bereits Schiesserfahrung hast, freuen wir uns, wenn du eines unserer Vereinstrainings besuchst. Dafür berechnen wir CHF 10.- plus die verbrauchte Munition.
Bitte nimm dafür etwa zwei Wochen im Voraus mit uns Kontakt auf.
Wenn du an einem Schnuppertraining ohne Schiesserfahrung und ohne eigene Waffe interessiert bist, berechnen wir CHF 30.- . Die Munition berechnen wir ebenfalls nach effektivem Verbrauch.
Achtung:
Wir bieten keine Schiesskurse an.
Solltest du nach dem Schnuppertraining Interesse am Schiesssport haben, empfehlen wir dir einen Schiesskurs z.B. bei der SPS Schweizerischen Pistolenschiessschule zu absolvieren.